Wir verwenden Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, einschließlich des Such und Surfverlaufs, Suchbegriffen und Ihnen auf Ihr Nutzungsverhalten angepasste Informationen anbieten zu können.
Das Unternehmen EuroParcs hat ein besonderes Konzept entwickelt, das Eigentümer von Ferienhäusern seit Jahrzehnten anspricht: Seine Ferienparks vereinen bei Teil-Eigennutzung die Freiheiten und die Privatsphäre eines eigenen Ferienhauses mit einem komfortablen Rundum-Service wie in einem Hotel. Darüber hinaus hat EuroParcs reine Rendite-Modelle für Hauskäufer im Angebot.
Erfahren Sie hier mehr über die Werte, die Geschichte, die Standorte und die Strukturen des im Freizeit-Sektor seit Langem etablierten niederländischen Unternehmens.
EuroParcs verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im professionellen Management von Ferienparks. Anfang der 80er Jahre von Wim Vos senior als Familienunternehmen gegründet, hatte das Unternehmen schnell ein klares Ziel: Die Ferienparks des Unternehmens sollten ihren Gästen einen wundervollen Urlaub bieten. Auch die Besitzer der Ferienhäuser sollten von den Parks bestmöglich profitieren.
Das Konzept findet seit vielen Jahren Zuspruch – und somit konnte das anfangs kleine Unternehmen wachsen: Inzwischen arbeiten über 1.300 Menschen für EuroParcs. Das Unternehmen betreibt heute Ferienparks an über 65 Standorten in den Niederlanden, Bonaire, Belgien, Luxemburg, Österreich und seit Kurzem auch Deutschland. Der Hauptsitz des niederländischen Unternehmens befindet sich in Apeldoorn. Die Aktivitäten innerhalb Deutschlands werden in dem Standort in Köln koordiniert.
Das wichtigste Ziel von EuroParcs ist ein guter Service. Das Unternehmen möchte den Hauskauf und die Vermietung an Gäste für Immobilienbesitzer so komfortabel wie möglich gestalten. Die Experten von EuroParcs stehen Ferienhausbesitzern nicht nur vor und während des Hauserwerbs zur Verfügung, sondern auch jederzeit nach dem Kauf. Fragen rund um ein gekauftes Objekt oder einen Ferienpark sind jederzeit willkommen.
Investoren sollen zudem von ihrem Kauf profitieren, ohne selber viel Zeit investieren zu müssen. Als zuverlässiger Partner für Immobilieneigentümer übernimmt EuroParcs nahezu sämtliche anfallenden Arbeiten rund um die Immobilie. Hierzu zählen Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Objekten, Gartenpflege, die Häuserreinigung nach dem Besuch von Urlaubsgästen, das Vermietungsmanagement und vieles mehr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von EuroParcs tun alles, damit Immobilieneigentümer sich wohlfühlen. Hierbei helfen über 40 Jahre Erfahrung, in denen das Unternehmen Strukturen aufgebaut hat, die perfekt auf die Bedürfnisse der Eigentümer zugeschnitten sind.
Der zweite, ebenso wichtige Fokus liegt auf den Urlaubsgästen. EuroParcs möchte den Aufenthalt in den Ferienparks für alle zu einem einzigartigen und angenehmen Urlaubserlebnis machen – für Familien, für Paare und für ältere Menschen. Um dies zu erreichen, arbeitet das Unternehmen für jeden Ferienpark ein spezielles Konzept aus, das neben hohem Wohnkomfort, viel Natur und Erholung auch jede Menge Angebote an spannenden Freizeitmöglichkeiten enthält. Diese unterscheiden sich natürlich von Park zu Park, denn jeder EuroParcs ist einzigartig.
In der Umsetzung seiner Ziele ist das Unternehmen seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Die Vielzahl zufriedener Kunden sorg dafür, dass das Unternehmen wachsen und dadurch von den Niederlanden aus auch in andere Länder expandieren konnte. Ein Haus bei EuroParcs zu kaufen, ermöglicht es, Erholung und Rendite zu kombinieren.
Eine weitere wichtige Vision, die EuroParcs verfolgt, ist die eines nachhaltigen Ferienparks. Das Unternehmen kauft bestehende Parks auf und rüstet sie so um, dass sie umweltschonender werden. Dazu nutzen die Parkkonzepte von EuroParcs moderne Innovationen wie energiesparende Technologien, Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen. Zugekaufte Parks werden beispielsweise mit Photovoltaik-Anlagen ausgerüstet, die zur Versorgung des Parks mit grünem Strom dienen. Beim Errichten neuer Parks achtete EuroParcs darauf, die Unterkünfte möglichst umweltschonend in die natürlichen Begebenheiten zu integrieren. Die Ferienhäuser bestehen wenn möglich aus Naturmaterialien beziehungsweise langlebigen Materialen. Nachhaltig zu handeln und zu denken, zählt zu den Zielen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie versuchen ständig, den CO2-Fußabdruck der Ferienparks zu verkleinern.
Mehr zumThema Nachhaltigkeit bei EuroParcs erfahren Sie hier.
Die niederländische EuroParcs Group gehört zu den innovativsten europäischen Betreibern von Ferienparks. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Apeldoorn in den Niederlanden wurde 1981 gegründet und zählt mittlerweile über 65 Standorten in den Niederlanden, Bonaire, Belgien, Luxemburg, Österreich und neuerdings auch Deutschland. Mit seinen hochwertigen Ferienparks möchte EuroParcs einen deutlichen Mehrwert für den regionalen Tourismus zu schaffen.
Schlüsselzahlen der EuroParcs Group:
Die niederländische EuroParcs Group gehört heutzutage zu den innovativsten europäischen Betreibern von Ferienparks. Ziel ist es, neben einem hervorragenden Rundum-Service moderne und nachhaltige Konzepte für Ferienparks zu bieten. Europaweit kreieren über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überraschende und unvergessliche Urlaubserlebnisse für rund 700.000 Gäste jährlich.
Begonnen hat die Geschichte des Unternehmens vor über 40 Jahren. Der Grundstein für die einzigartige Erfolgsformel von EuroParcs wurde von dem niederländischen Unternehmer Wim Vos Senior gelegt, der seit Anfang der 1980er-Jahre im Freizeitsektor tätig war. 2001 führte er den heutigen Markennamen EuroParcs ein. Zwischen 2001 und 2013 traten seine beiden Söhne, Wim Vos Junior und Wouter Vos, in das Unternehmen ein. 2016 wurde der neue Hauptsitz des Unternehmens im niederländischen Apeldoorn eingeweiht.
Seit 2019 ist EuroParcs als international wachsendes Unternehmen ein Teil von Waterland Private Equity Investments. Diese Entscheidung ermöglichte einen weiteren Ausbau von Ferienparks in verschiedenen Ländern Europas. Ziel ist es heute, die innovativste Marke von Ferienparks in Europa zu sein. Die Grundlage des Erfolgs ist neben Innovationen aber auch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern – von Behörden über Tourismusverbände bis zu Lieferanten. Denn EuroParcs möchte mit hochwertigen Ferienparks einen deutlichen Mehrwert für den regionalen Tourismus schaffen.
Der Markteintritt 2020 in Deutschland ermöglicht es der EuroParcs Group, auch hierzulande Ferienimmobilien mit höchstem Wohnkomfort anzubieten und Parks nach modernen und nachhaltigen Gesichtspunkten zu konzipieren und umzusetzen.
Headquarter Niederlande
Der Grundstein für EuroParcs wurde von dem niederländischen Unternehmer Wim Vos sen. gelegt, der 1981 im Freizeitsektor beruflich aktiv wurde. Zwischen 2001 und 2013 traten seine beiden Söhne, Wim Vos jun. und Wouter Vos, in das Familienunternehmen ein. Inzwischen verfügt das Unternehmen über eine breit aufgestellte Führungsebene im niederländischen Headquarter in Apeldoorn. Zusätzlichen gibt es Geschäftsführer in den einzelnen Länderniederlassungen, beispielsweise in der deutschen Hauptgeschäftsstelle für Deutschland in Köln.
2016 wurde der heutige Hauptsitz von EuroParcs nahe der niederländischen Stadt Apeldoorn eingeweiht. Dort angesiedelt sind die verschiedenen Führungsbereiche des Unternehmens, das sich 2019 mit Waterhouse Private Equity Investment zusammengeschlossen hat. Aktueller CEO ist Wouter Vos, Sohn von Wim Vos senior, der das Unternehmen EuroParcs gegründet hat.
Kontakt Headquarter Niederlande:
EuroParcs Verkoop
Kampheuvellaan 34
7351 DA Hoenderloo
verkoop@europarcs.nl
088 - 070 8000
Länderniederlassung Deutschland:
2020 hat EuroParcs begonnen, Deutschland zu erschließen. Zu diesem Zwecke hat das Unternehmen eine nur für dieses Land zuständige Geschäftsstelle in Köln eröffnet. Die hiesige Niederlassung kümmert sich um die Planung, Umsetzung und Vermarktung neuer Ferienparks von EuroParcs in Deutschland. Anfang 2023 startete der Verkauf von Ferienimmobilien in dem ersten Ferienpark innerhalb Deutschlands, dem EuroParcs Biggesee im nordrhein-westfälischen Sauerland. Künftig ist die Umsetzung weiterer Parks vorgesehen, unter anderem auf der Ostseeinsel Rügen. Geschäftsführer der deutschen Niederlassung ist Stefan Thurau.
„Die niederländische EuroParcs Group gehört zu den innovativsten europäischen Betreibern von Ferienparks. Ziel von EuroParcs ist es, mit modernen Immobilien und attraktiven Ferienpark-Konzepten einen Mehrwert für den regionalen Tourismus zu schaffen und zugleich ein wertvoller Partner der lokalen touristischen Entwicklung zu sein. Darin ist das Unternehmen seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Mit dem Markteintritt 2020 in Deutschland können wir dieses Ziel auch hierzulande umsetzen.“
Stefan Thurau, Geschäftsführer EuroParcs Deutschland GmbH
Kontakt deutsche Landesgeschäftsstelle:
EuroParcs Immobilien
Siegburger Straße 149-151
50679 Köln
verkauf@europarcsimmobilien.de
+4922182828418
Sie möchten etwas bewegen und interessieren sich für das Thema Tourismus und Immobilien? Sie möchten in einem wachsenden und internationalen Unternehmen arbeiten, das innovativ und ständig in Bewegung ist? Dann ist EuroParcs genau der richtige Arbeitgeber für Sie. Werden Sie Teil unseres Teams!
EuroParcs bietet hochwertige Ferienimmobilien und Ferienparks an Top-Standorten für die Eigennutzung, als Kapitalanlage und die touristische Vermietung. Unser Portfolio, derzeit bestehend aus über 65 Ferienparks in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Österreich und seit Kurzem auch Deutschland, wird entsprechend unserer Wachstumsziele kontinuierlich erweitert.
Mitarbeiter von EuroParcs profitieren von kurzen Kommunikationswegen auch über Ländergrenzen hinaus, einem hohen Qualitätsanspruch, langjährigem Know-how der Branche und dank einem zukunftsfähigen Konzept von einem beständigen Unternehmenswachstum. EuroParcs bietet verschiedene Benefits für seine Mitarbeiter, etwa Vergünstigungen bei Buchungen von Ferienunterkünften für private Reisen, Einkaufsrabatte, Gutscheine oder ein Jobticket und einiges mehr.